Zum Hauptinhalt springen

So erstellst und verwaltest du Berechtigungsprofile

Berechtigungsprofile ermöglichen es dir zu steuern, was Benutzer in Workfeed sehen und tun dürfen.

Vor über einem Monat aktualisiert

Verständnis von Berechtigungsprofilen

Berechtigungsprofile ermöglichen es dir festzulegen, was Nutzer in Workfeed sehen und tun dürfen. Das reicht von der Verwaltung von Schichten bis hin zum Einsehen anderer Teammitglieder und vielem mehr.

Es gibt drei Standardprofile: Standard, Manager und Abteilungsmitglied. Jedes Profil kann an eure Bedürfnisse angepasst werden, und du kannst auch eigene Berechtigungsprofile von Grund auf neu erstellen.

Wenn du einen neuen Benutzer anlegst, wird ihm automatisch das Standardprofil zugewiesen. Wird der Benutzer einer Abteilung zugeordnet, erhält er zusätzlich das Abteilungsmitglied-Profil.

Zugriff auf Berechtigungsprofile

Du verwaltest Berechtigungsprofile über:

⚙️ oben rechts auf das Zahnrad klicken → 'Dienstplan' auswählen → 'Berechtigungen verwalten' anklicken.

Standardprofile

Es gibt drei Standardprofile:

  • Standard: Kann das eigene Profil, die eigenen Schichten und Abwesenheiten sehen sowie das Profil, die Schichten und Abwesenheiten anderer Nutzer in derselben Abteilung. Welche Informationen auf den Profilen anderer sichtbar sind, hängt von den Einstellungen in euren Eingabefeldern ab.

  • Manager: Hat dieselben Rechte wie das Standardprofil, kann zusätzlich aber auch Schichten und Abwesenheiten erstellen und bearbeiten.

  • Abteilungsmitglied: Kann Profile, Schichten und Abwesenheiten anderer in derselben Abteilung sehen (die Sichtbarkeit hängt von den Einstellungen in den Eingabefeldern ab).

Diese Profile können genauso angepasst werden wie benutzerdefinierte Profile. Darüber hinaus gibt es die Verwaltungsstufe, die uneingeschränkten Zugriff auf das gesamte System gewährt.

Verwaltung von Berechtigungsprofilen

Hier erfährst du, wie du Berechtigungsprofile erstellst, bearbeitest, zuweist und archivierst.

Ein neues Berechtigungsprofil erstellen

  1. Gehe zu den Einstellungen ⚙️ oben rechts → 'Dienstplan' → 'Berechtigungen verwalten'.

  2. Klicke oben rechts auf das blaue Plus-Symbol.

  3. Gib dem Profil einen Namen und eine Beschreibung.

  4. Wähle die relevanten Berechtigungen aus.

Ein Berechtigungsprofil bearbeiten

  1. Öffne die Berechtigungsprofile (⚙️ → Dienstplan → Berechtigungen verwalten).

  2. Klicke auf das gewünschte Profil.

  3. Nimm die gewünschten Änderungen vor und speichere.

Sowohl Standardprofile als auch benutzerdefinierte Profile können bearbeitet werden.

Einem Benutzer ein Profil zuweisen oder entfernen

  1. Gehe zur Teamliste → Klicke auf einen Mitarbeiter → 'Profil bearbeiten' → 'Berechtigungen'.

  2. Wähle oder entferne die gewünschten Berechtigungsprofile.

Ein Benutzer kann mehrere Profile gleichzeitig haben – er erhält dann alle Rechte, die in den ausgewählten Profilen enthalten sind.

Ein Berechtigungsprofil archivieren

  1. Öffne deine Berechtigungsprofile (⚙️ → Dienstplan → Berechtigungen verwalten).

  2. Klicke auf das Profil, das du entfernen möchtest.

  3. Klicke unten rechts auf den orangefarbenen Button 'Archivieren'.

Wenn ein Profil archiviert wird, verlieren alle Benutzer, denen es zugewiesen war, die entsprechenden Berechtigungen.

Übersicht der verschiedenen Berechtigungen

Hier ist eine Übersicht über die Berechtigungen, die du pro Profil steuern kannst:

1. Eigenes Profil

Steuere, was Benutzer in ihrem eigenen Profil sehen dürfen. Die meisten Felder sind immer sichtbar, aber du kannst z. B. festlegen, ob Gehaltsinformationen angezeigt werden sollen. (Hinweis: Diese Berechtigung ist nur im Standardprofil verfügbar.)

2. Andere Profile

Erlaube oder beschränke den Zugriff auf die Profile anderer Benutzer.
Wenn aktiviert, sehen Nutzer grundlegende Informationen wie Name, Abteilung, Rolle und Kontaktinfo (abhängig von den Eingabefeldern).
Wenn deaktiviert, kann der Benutzer weder die Teamliste noch Profile anderer sehen.

3. Wünsche

Bestimme, ob Benutzer Verfügbarkeitswünsche einreichen dürfen.
(Hinweis: Diese Berechtigung ist nur im Standardprofil verfügbar).
Standardmäßig ist sie aktiviert, kann aber deaktiviert werden.

4. Schichten

Steuere den Zugriff auf Schichten anderer Benutzer in derselben Abteilung:

  • Erlaube das Anzeigen aller Schichten ("Kann die Schichten anderer Leute sehen").

  • Erlaube das Anzeigen und Bearbeiten aller Schichten ("Kann alle Schichten sehen und bearbeiten").

  • Nur eigene Schichten anzeigen (entferne die Berechtigung "Schichten").

5. Abwesenheit

Steuere den Zugriff auf die Abwesenheiten anderer:

  • Erlaube das Anzeigen aller Abwesenheiten in der Abteilung ("Kann die Abwesenheiten anderer sehen").

  • Erlaube das Anzeigen und Bearbeiten aller Abwesenheiten ("Kann alle Abwesenheiten sehen und bearbeiten").

  • Nur eigene Abwesenheiten anzeigen (entferne die Berechtigung "Abwesenheit").

(Hinweis: Wenn eine Abwesenheit mit einer Schicht überlappt und der Benutzer die Schicht sehen kann, wird auch die Abwesenheit angezeigt).

6. Schicht-Tags

Steuere den Zugriff auf Schicht-Tags:

  • Erlaube das Anzeigen von Tags auf eigenen Schichten ("Kann Tags auf eigenen Schichten sehen").

  • Erlaube das Anzeigen von Tags auf allen Schichten ("Kann Tags auf allen Schichten sehen").

  • Alle Tags ausblenden (entferne die Berechtigung "Schicht-Tags").

7. Kernkennzahlen

Steuere den Zugriff auf Kernkennzahlen:

Wähle aus, welche Kennzahlen der Benutzer sehen darf.
Für die Kennzahl "zusätzliche Einnahmen" kannst du außerdem festlegen, ob der Benutzer das Feld bearbeiten darf.

FAQ

  1. Wie bearbeite ich ein Berechtigungsprofil?
    Um eine Berechtigungsprofil zu bearbeiten, musst du: Öffnen⚙️ → Dienstplan → Berechtigungen verwalten → Relevantes Profil anklicken

  2. Kann ein Benutzer mehrere Berechtigungsprofile haben?
    Ja, du kannst mehrere Berechtigungsprofile demselben Benutzer zuweisen.

  3. Kann ich ein Berechtigungsprofil von einem Benutzer entfernen?
    Ja, du kannst ein Berechtigungsprofil von einem Benutzer entfernen. Profil des Benutzers öffnen → Profil bearbeiten → Berechtigungen → Häkchen bei gewünschtem Profil entfernen.

  4. Kann ich ein Berechtigungsprofil löschen?

    Ja, du kannst ein Berechtigungsprofil löschen, indem du es archivierst. Du archivierst ein Profil über:

    1. Gehe zu deinen Berechtigungsprofilen (öffne die Einstellungen über das ⚙️ oben rechts → klicke auf 'Dienstplan' → 'Berechtigungen verwalten').

    2. Klicke auf das Profil, das du archivieren möchtest.

    3. Klicke unten links auf die orangefarbene Schaltfläche 'Archivieren'.

    Wenn ein Profil archiviert wird, werden alle Berechtigungen, die durch das Profil vergeben wurden, von den Benutzern entfernt, denen das Profil zugewiesen war.

  5. Was passiert, wenn ich ein Profil lösche?
    Wenn du ein Berechtigungsprofil löscht, werden alle Rechte, die über das Profil gewährt wurden, sofort von den Benutzern entfernt.

  6. Sind alle Berechtigungsprofile in allen Abonnements enthalten?
    Nein, nicht alle Berechtigungsprofile sind automatisch in unseren drei Abonnements enthalten. Unser kostenloses Basic-Abonnement erlaubt nur einen Admin sowie beliebig viele Arbeitnehmer. Die drei Standard-Berechtigungsprofile sowie die Möglichkeit, eigene Berechtigungsprofile zu erstellen, sind in unseren Pro- und Pro+-Abonnements enthalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?