Was ist ein rotierender Arbeitsplan?
Kurz gesagt, ein rotierender Arbeitsplan ist ein fester Arbeitsplan, bei dem Mitarbeiter durch eine Reihe vordefinierter Schichten rotieren. Zum Beispiel: Ein 2-wöchiger rotierender Arbeitsplan, bei dem ein Team in Woche 1 Tagschichten und in Woche 2 Nachtschichten arbeitet.
Einen rotierenden Arbeitsplan mit Workfeed verwalten
Die Verwaltung eines rotierenden Arbeitsplans mit Workfeed ist sehr einfach. Da der Arbeitsplan fest ist, musst du ihn nur einmal von Grund auf erstellen und als Vorlage speichern. Diese Vorlage kann dann mit einem Klick über einen Zeitraum deiner Wahl eingefügt werden.
Die Vorlage für den rotierenden Arbeitsplan erstellen
Je nach Dauer deines rotierenden Arbeitsplans (Anzahl der Wochen) solltest du zunächst die passende Datumswahl festlegen, über die die Vorlage erstellt werden soll.
Sobald du die Datumswahl festgelegt hast, kannst du die Schichten erstellen und die Mitarbeiter zuweisen. Nachdem der Arbeitsplan erstellt wurde, kannst du ihn als Vorlage speichern, indem du oben rechts im Arbeitsplan auf „Vorlage“ und „Als Vorlage speichern“ klickst. Achte darauf, die Datumswahl zu überprüfen und sicherzustellen, dass „Rollen, Zeitraum und Mitarbeiter“ ausgewählt ist, da dies gewährleistet, dass auch die Mitarbeiter in der Vorlage gespeichert werden.
Die Vorlage für den rotierenden Arbeitsplan über einen gewünschten Zeitraum einfügen
Sobald die Vorlage erstellt ist, kannst du sie in die kommenden Wochen oder Monate einfügen, um den Arbeitsplan mühelos fortzusetzen. Navigiere einfach zu einer Datumswahl, die noch keine Schichten enthält (prüfe dies doppelt, um Überlappungen zu vermeiden), und füge die Vorlage dort ein.
Du kannst die Vorlage einfügen, indem du auf „Vorlage“ und „Vorlage einfügen“ klickst. Von hier aus kannst du die Datumswahl überprüfen und die richtige Vorlage auswählen (falls du mehr als eine Vorlage hast), bevor du auf „Ausgewählte Vorlage einfügen“ klickst.
FAQ
Es gibt eine Änderung in meinem rotierenden Arbeitsplan, wie passe ich die Vorlage an?
Um eine Vorlage „anzupassen“, navigiere zu einem leeren Zeitraum, der der Länge der Vorlage entspricht. Hier kannst du die Vorlage einfügen und die Anpassungen vornehmen. Sobald die Änderungen erledigt sind, kannst du den Zeitraum als neue Vorlage speichern und die alte Vorlage bei Bedarf löschen.
Einer meiner Mitarbeiter ist gegangen und ich habe einen Ersatz eingestellt, wie tausche ich sie im Arbeitsplan und in meiner Vorlage aus?
Du kannst alle Schichten eines ausgeschiedenen Mitarbeiters auf einmal auf den Ersatz übertragen. So geht’s: Navigiere zur Teamliste, indem du auf das „👬“-Symbol oben rechts klickst. Finde hier den Mitarbeiter, der gegangen ist, und klicke auf „Profil bearbeiten“. Du wirst die Option „Schichten übertragen“ sehen. Wenn du darauf klickst, kannst du alle Schichten dieser Person auf ihren Ersatz über einen Zeitraum deiner Wahl übertragen. Achte darauf, nur zukünftige Schichten zu übertragen, um deine Zeiterfassung in Ordnung zu halten. Du kannst die Vorlage aktualisieren, indem du die oben genannten Schritte befolgst.
Wie lösche ich eine alte Vorlage?
Klicke auf „Vorlage“ und „Vorlage einfügen“. In der Liste, in der du eine Vorlage auswählst, wirst du ein rotes „❌“-Symbol sehen. Wenn du auf das Symbol klickst, wird die Vorlage gelöscht. Beachte, dass eine Vorlage nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden kann.