Was sind Eingabefelder?
Eingabefelder geben dir die Freiheit, genau die Informationen von deinen Mitarbeitenden einzuholen, die du benötigst. Wenn du neue Mitarbeitende einlädst, kannst du zwischen Standardfeldern wie Name, E-Mail und Telefonnummer wählen oder benutzerdefinierte Eingabefelder erstellen, die zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passen.
Mit benutzerdefinierten Feldern kann die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter zum Beispiel T-Shirt-Größen, Führerscheintyp oder andere wichtige Informationen angeben, sodass alles von Anfang an an einem Ort gesammelt ist.
So richtest du Eingabefelder ein
Um Eingabefelder einzurichten und anzupassen, musst du:
Klicke auf Teamliste in Workfeed.
Klicke auf das blaue Plus, um einen neuen Mitarbeitenden einzuladen.
Wähle 'Erforderlich im Anmeldelink (X)', um festzulegen, welche Informationen der Mitarbeitende ausfüllen muss.
Nun erhältst du eine Übersicht über deine aktuellen Felder, die du aktivieren oder deaktivieren kannst. Vollständiger Name, E-Mail und Passwort sind verpflichtend und können daher nicht deaktiviert werden.
Eingabefelder verwalten
Um die Eingabefelder zu bearbeiten, klicke auf 'Eingabefelder verwalten'.
Neben jedem Eingabefeld kannst du festlegen, wer den Inhalt des Feldes sehen darf.
Du kannst:
Das Feld für Mitarbeitende ausblenden.
Zulassen, dass die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter das Feld sehen, aber nicht bearbeiten kann.
Zulassen, dass die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter das Feld sowohl sehen als auch bearbeiten kann.
Außerdem kannst du festlegen, ob das Feld im Einladungslink erforderlich sein soll, und ob andere Mitarbeitende das Feld sehen dürfen.
Du bekommst leicht einen Überblick über die Einstellungen jedes Eingabefelds über die drei Symbole rechts neben dem Namen des Eingabefelds.
Benutzerdefinierte Eingabefelder erstellen
Neben den Standardfeldern kannst du deine eigenen benutzerdefinierten Eingabefelder erstellen, die zu deinem Unternehmen passen.
Drücke einfach auf das blaue Plus unter 'Benutzerdefinierte Eingabefelder', um ein neues Feld hinzuzufügen.
Anschließend gibst du dem Eingabefeld einen Namen und eventuell eine Beschreibung und wählst aus, welchen Feldtyp du verwenden möchtest.
Es gibt fast keine Grenzen dafür, wie benutzerdefinierte Eingabefelder verwendet werden können, da du sie genau an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen kannst.
Hier ist ein Beispiel, wie es für Mitarbeitende aussieht, wenn sie einen Anmeldelink mit benutzerdefinierten Eingabefeldern erhalten:
Benutzerdefinierte Platzhalter für Verträge
In unseren Verträgen kannst du Platzhalter verwenden, die sich auf die benutzerdefinierten Eingabefelder beziehen. Das bedeutet, dass die Angaben der Mitarbeitenden automatisch in den Vertrag eingefügt werden, was Zeit spart und für korrekte Informationen sorgt.
FAQ
Was passiert, wenn ich ein benutzerdefiniertes Eingabefeld ändere?
Wenn du ein bestehendes Eingabefeld änderst, bleiben die zuvor eingegebenen Informationen erhalten, aber Mitarbeitende müssen künftig das neue Format ausfüllen.Was passiert, wenn ich ein benutzerdefiniertes Eingabefeld lösche?
Wenn du ein benutzerdefiniertes Eingabefeld löscht, gehen alle zuvor in dieses Feld eingegebenen Daten verloren und können nicht wiederhergestellt werden.Können Mitarbeitende die Informationen von anderen einsehen?
Ob Mitarbeitende die Informationen von anderen einsehen können, hängt davon ab, ob du die Funktion aktiviert hast oder nicht. Siehe den Abschnitt "Eingabefelder verwalten" für weitere Details.Kann ich die Sichtbarkeit eines Eingabefelds nach der Erstellung ändern?
Ja, du kannst die Sichtbarkeit eines Eingabefelds jederzeit nach der Erstellung unter 'Eingabefelder verwalten' ändern und auswählen, ob Mitarbeitende das Feld sehen, bearbeiten oder keinen Zugriff darauf haben können.Kann ich ein Eingabefeld verpflichtend machen?
Ja, du kannst ein Eingabefeld verpflichtend machen, indem du es als 'Erforderlich im Anmeldelink' markierst, sodass der Mitarbeitende die Erstellung nicht abschließen kann, ohne das Feld auszufüllen.Können Mitarbeitende ihre Informationen nach der Erstellung bearbeiten?
Ob Mitarbeitende ihre eigenen Informationen bearbeiten können, hängt von den Rechten ab, die du dem Feld zugewiesen hast. Du kannst entscheiden, ob Mitarbeitende nur die Informationen sehen oder diese später auch bearbeiten können.Wie kann ich Daten aus benutzerdefinierten Eingabefeldern exportieren?
Du kannst Daten über die Berichtsfunktion in Workfeed exportieren. Dies ermöglicht es dir, eine Liste aller von Mitarbeitenden ausgefüllten Informationen abzurufen.Kann ich benutzerdefinierte Daten mit meinem Lohnsystem synchronisieren?
Nein, benutzerdefinierte Eingabefelder werden nicht automatisch mit dem Lohnsystem synchronisiert.






