Zum Hauptinhalt springen

Wie man einen „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Plan mit Workfeed betreibt.

Dieser Artikel erklärt, wie du einen „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Plan mit Workfeed betreibst.

Vor über einer Woche aktualisiert

Was bedeutet „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“?

„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ bedeutet, dass du als Administrator oder Manager einen Plan erstellst, ohne Mitarbeiter den Schichten zuzuweisen, und diesen mit deinem Team teilst. Sobald der Plan geteilt wurde, ermöglichst du deinen Mitarbeitern, sich die Schichten zu reservieren, die sie übernehmen möchten, nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.

Diese Methode ist ideal, wenn du deinen Mitarbeitern die Möglichkeit geben möchtest, selbst zu entscheiden, welche Schichten sie arbeiten möchten.

So betreibst du einen „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Plan mit Workfeed

Die Verwaltung eines „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Plans mit Workfeed ist sehr einfach. So funktioniert es:

1. Erstelle den Plan und teile ihn mit deinem Team

Zuerst musst du den Plan erstellen (ohne Mitarbeiter den Schichten zuzuweisen). Wenn der Plan fertig ist, kannst du ihn veröffentlichen, um deine Mitarbeiter über die neuen verfügbaren Schichten zu informieren.

2. Mitarbeiter wählen ihre Schichten aus

Wenn du den Plan veröffentlichst, werden deine Mitarbeiter über die App benachrichtigt, dass neue Schichten hinzugefügt wurden, und können die Schichten übernehmen (siehe hier, wie es funktioniert). Es liegt an dir, ob die Schicht automatisch demjenigen zugewiesen wird, der zuerst kommt, oder ob du entscheiden möchtest, wer welche Schicht bekommt.

3. Entscheide, ob du Anfragen automatisch oder manuell genehmigen möchtest

Wenn du Anfragen automatisch genehmigst, wird der Mitarbeiter sofort nach der Anfrage der Schicht zugewiesen. Wenn du dich dafür entscheidest, Anfragen manuell zu bearbeiten, musst du jede Schicht überprüfen, bevor ein Mitarbeiter der Schicht zugewiesen wird. Diese Option findest du in den Dienstplan-Einstellungen.

Du kannst in den Dienstplan-Einstellungen festlegen, dass Schichtanfragen automatisch genehmigt werden, indem du die Option „Nicht zugewiesene Schichtanträge automatisch genehmigen“ aktivierst.

FAQ.

Ich habe „Automatisch unzugewiesene Schichtanfragen genehmigen“ aktiviert, wie behalte ich den Überblick, wer welche Schicht übernimmt?
Zuerst wirst du immer dann im Benachrichtigungscenter informiert, wenn ein Mitarbeiter eine Schicht anfragt und diese automatisch genehmigt wird. Außerdem kannst du direkt aus der Planansicht sehen, welche Schichten übernommen wurden, da die Person sofort nach der Genehmigung auf der Schicht eingeplant wird.

Werde ich benachrichtigt, wenn ein Mitarbeiter eine Schicht anfragt?
Ja, du wirst benachrichtigt, wenn ein Mitarbeiter eine Schicht anfragt und ob du eine Schichtanfrage zur Überprüfung hast.

Wo kann ich Schichtanfragen finden und bearbeiten?
Oben rechts auf deinem Bildschirm findest du das Benachrichtigungscenter, indem du auf das Glocken-Symbol '🔔' klickst. Von hier aus kannst du auf „Schichtanfragen“ klicken, um Anfragen zu sehen und zu bearbeiten.

Können mehrere Mitarbeiter dieselbe Schicht anfragen?
Ja, aber nur, wenn die Einstellung „Nicht zugewiesene Schichtanträge automatisch genehmigen“ deaktiviert ist. Wenn mehrere Mitarbeiter dieselbe Schicht anfragen, kannst du entscheiden, wer sie erhält.

Hat dies deine Frage beantwortet?